FAQ

Ihre Fragen sind uns wichtig! Hier finden Sie Antworten auf die gängigsten Fragen unserer Kunden.

Wie erfolgt der Ablauf des Ghostwriting-Projektes?

Der Ablauf ist in Teilschritten strukturiert. Nach der Themenfestlegung leisten Sie eine Anzahlung für die Erstellung der Gliederung oder des Exposés. Ich erstelle diese und Sie stimmen sie mit Ihrer Hochschule ab. Der Schreibprozess startet mit einer weiteren Anzahlung für die ersten 25% der Arbeit, die ich anfertige und Ihnen zur Prüfung zusende. Wenn Sie zufrieden sind, überweisen Sie den Betrag für die nächsten 25%. Bei Rückfragen oder Korrekturwünschen können wir uns per Mail oder telefonisch abstimmen. Dieser Prozess wird schrittweise fortgesetzt.

Ist ein Abbruch des Auftrags möglich?

Ja, Sie können den Auftrag nach jeder Teillieferung beenden und die Arbeit selbst weiterführen.

Welche Note kann ich erwarten?

Die Bewertung hängt von vielen Faktoren wie der Qualität der Arbeit und den Vorgaben Ihrer Hochschule ab. Ich verspreche keine Notengarantie oder unterscheide zwischen Qualitätsstufen wie „Budget“ oder „Premium“. Alle Arbeiten entsprechen höchsten wissenschaftlichen Standards. Kunden, die uns Feedback gegeben haben, haben mit guten bis sehr guten Noten bestanden.

Erwerbe ich die Nutzungsrechte an den Texten?

Mit der Bezahlung erwerben Sie alle Nutzungsrechte an der Arbeit. Wie Sie die Texte weiter verwenden, liegt allein in Ihrer Verantwortung. Ich werde die Inhalte weder für andere Kunden verwenden noch als Referenz nutzen..

Wie bleibe ich über den Bearbeitungsstand informiert?

Durch regelmäßige Teillieferungen bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Zudem können wir uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder WhatsApp austauschen.

Sind Bewertungen anderer Agenturen im Internet verlässlich?

Bewertungen beim Ghostwriting sind oft nicht vertrauenswürdig, da Kunden Diskretion wünschen. Häufig sind Erfahrungsberichte auf Plattformen oder in Foren versteckte Eigenwerbung von Anbietern. Verlassen Sie sich daher nicht ausschließlich auf Online-Bewertungen.

Wie kann ich authentische Erfahrungen von Kunden in Erfahrung bringen?

Das ist im Allgemeinen recht schwierig. In der Regel legen Kunden, die für ihre wissenschaftliche Arbeit einen Ghostwriter beauftragt haben, Wert auf absolute Diskretion. Auch wenn man manchmal in Foren entsprechende „Erfahrungsberichte“ liest, ist in den allermeisten Fällen von versteckter Eigenwerbung der Anbieter auszugehen. Daran möchten wir uns nicht beteiligen. Stattdessen haben wir einige der uns per mail mitgeteilten Rückmeldungen von Kunden in einer eigenen Rubrik zusammengefasst. Diese Rückmeldungen sind absolut authentisch, kein Fake und können für Sie einen Anhaltspunkt darstellen, um uns als Anbieter einzuschätzen. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen: nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich eingehend beraten.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Auftrag absolut diskret bleibt?

Diskretion ist eines unserer Kernprinzipien. Wir nennen niemals namentliche Referenzen oder geben Kundentexte als Beispieltexte heraus.  Aus diesem Grund stehen Sie auch nicht wie bei vielen anderen Agenturen im direkten Kontakt mit Ihrem Ghostwriter. Zudem löschen wir alle Kundendaten und jegliche Korrespondenz 3 Monate nach Auftragsende unwiderruflich. Jede Anfrage, die nicht zu einem Auftrag geführt hat, wird nach einer Woche gelöscht.

Welche Garantie habe ich, dass die in Auftrag gegebene Arbeit meine Erwartungen (und vor allem die meines Professors) erfüllt?

Wir legen größten Wert auf zufriedene Kunden und demzufolge auf die hohe Qualität unserer wissenschaftlichen Dienstleistungen. Unsere Mitarbeiter sind ausschließlich erfahrene Akademiker, die wir sehr sorgfältig auswählen. Unsere Ghostwriter sind nicht nur bestens vertraut mit den gängigen wissenschaftlichen Anforderungen, sondern auch Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Sollte doch einmal eine Beanstandung bestehen, korrigieren und überarbeiten wir nach begründeter Kritik natürlich kostenlos.

Wie steht es um mein Widerrufsrecht?

Nach dem Fernabsatzgesetz haben Sie das Recht, Ihre auf den Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung binnen einer Frist von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Dieses Widerrufsrecht erlischt jedoch bei Verträgen über Dienstleistungen, wenn der Auftraggeber die sofortige Durchführung der Dienstleistung (hier: Übertragung der Nutzungsrechte und Anfertigung des Textes) verlangt.

Was passiert mit meinen Daten und wie wird innerhalb der Agentur Diskretion gewahrt?

Zunächst zur ersten Frage: wir halten uns strikt an die Datenschutzregelung gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und garantieren absolute Diskretion beim Umgang mit Ihren persönlichen Angaben im Rahmen unserer Datenschutzerklärung . Damit sind wir bei der zweiten Frage, nämlich wie wir mit persönlichen Daten innerhalb unserer Agentur verfahren. Hier ist oberstes Prinzip: maximale Datensparsamkeit, insbesondere hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten. Wir haben unsere Arbeitsweise so organisiert, dass niemand außer uns von Ihrem Auftrag erfährt. Auch unsere Autoren erfahren nichts über Ihre Identität, da die Kommunikation (außer bei einem Coaching) stets über uns läuft. Auch im Rahmen von Telefonkonferenzen wird Ihre Anonymität und die Ihres Ghostwriters strikt gewahrt. Unsere interne Regelung sieht zudem vor, dass Daten spätestens drei Monate nach Auftragsende gelöscht werden. Führt Ihre unverbindliche Erstanfrage zu keinem Auftrag, löschen wir Ihre Daten innerhalb von 10 Tagen.

Sie haben weitere Fragen?

Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne telefonisch weiter 🙂

Nach oben scrollen